Jan Behrendt ist neuer Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr in Klein Brunsrode. Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderats konnte Gemeindebürgermeister Andreas Busch den 25-jährigen Feuerwehrmann unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Klein Brunsrode ernennen. Damit ist er jüngster Ortsbrandmeister in der Gemeinde Lehre.
Dazu gratulierten neben dem Gemeindebürgermeister und dessen allgemeinem Vertreter Tobias Breske natürlich auch der Gemeindebrandmeister Ralf-Holger Niemann und Klein Brunsrodes Ortsbürgermeister Peter Ebel. Jan Behrendt freut sich auf die neue Herausforderung: „Mein größtes Ziel wird es erst einmal sein, die Mitgliederzahl weiter stetig zu steigern“, kündigt er an. Neu ist das Thema Feuerwehr für den 25-Jährigen auf jeden Fall nicht. Bereits an seinem 10. Geburtstag trat er in die Jugendfeuerwehr ein, wurde 2009 in den aktiven Dienst aufgenommen. Weiterer Vorteil: Auch das Amt der Ortsbrandmeisters liegt der Familie Behrendt quasi in den Genen: Zuletzt füllte fast zehn Jahre lang sein Vater Horst Behrendt dieses Amt aus. Diese Tradition möchte der Sohn jetzt fortsetzen – aber natürlich auch eigene Schwerpunkte setzen.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre
Interessieren Sie sich für freie Stellen in der Gemeinde Lehre? Dann sind Sie hier genau richtig.
Informationen zu Kitas, Tagesmüttern und Schulen in der Gemeinde Lehre finden Sie hier, die Koordination der Ganztagsschule stellt sich hier vor.
weiterlesen