Vor einem Jahrhundert, am 11. November 1918, endete auf den westlichen Schlachtfeldern der Erste Weltkrieg, in dem insgesamt 17 Millionen Menschen ums Leben kamen. Daran erinnern fast alle europäischen Staaten und auch der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird nicht müde, an die Folgen dieses und der folgenden Kriege zu erinnern.
Die Gemeinde Lehre und ihre acht Ortschaften bitten um Unterstützung der Arbeit des Volksbundes, der neben Gräberpflege auch eine vielfältige Jugend- und Bildungsarbeit leistet. Eine Spende bewahrt die Erinnerung an die Vergangenheit und sie schafft Zukunft für die Menschen, die ihr Leben noch vor sich haben. Dabei kümmert sich der Volksbund um 833 Kriegsgräberstätten in aller Welt.
In der Zeit vom 1. Oktober 2018 - 30. November 2018 findet auch in diesem Jahr findet wieder die jährliche Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge statt, auch in einigen Ortschaften in der Gemeinde Lehre.
Unabhängig davon ist es immer möglich direkt an den Volksbund durch Überweisung auf das nachfolgende Spendenkonto zu spenden:
Spendenkonto bei der Commerzbank Kassel
IBAN: DE23520400210322299900
BIC: COBADEFFXXX
Auch Online-Spenden sind jederzeit möglich, hier geht es zur Internetseite des Volksbundes:
https://www.volksbund.de/helfen/spendenhelfen/onlinespenden.html
Bild (Quelle: Gemeinde Lehre)
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre