Gleich drei Nikolaus-Sichtungen wurden heute der Gemeindeverwaltung gemeldet. Zumindest in der Kita „An der Feuerwehr“ in Lehre, in der Waldkita in Essehof und bei den Mühlenknirpsen in Wendhausen sind Beweisfotos gelungen.
In allen Einrichtungen wurde der Nikolaus mit viel Hurra und einigen weihnachtlichen Liedern empfangen. In der Waldkita wurde extra für den prominenten Besuch die Kerze am Weihnachtskranz angezündet und ein Gedicht vorgelesen. Nach einem gemeinsamen Lied ließ sich der Nikolaus nicht mehr lange bitten und öffnete seinen mitgebrachten Jutebeutel. Auch in der Kita „An der Feuerwehr“ hatte jede Gruppe etwas vorbereitet – darunter ganz offenbar mit dem Lied „Weihnachten ist nicht mehr weit“ sogar das Lieblingslied des Nikolauses. Die grüne Gruppe war besonders mutig und fragte den Nikolaus aus: Wie schafft er es bloß, alle artigen Kinder in einer Nacht zu beschenken? Mit einem Schlauchboot, einem Bobbycar oder tatsächlich mit einem fliegenden Schlitten? Die Mühlenknirpse haben nichts dem Zufall überlassen und sind auf Nikolaus-Suche gegangen. Nachdem sie einen roten Stofffetzen und ein paar weiße Barthaare erspäht hatten, war klar: Der Nikolaus kann nicht mehr weit sein. Und sie hatten Recht – schon kurz darauf animierte er sie dazu, Weihnachtsgedichte aufzusagen und Weihnachtslieder zu singen. Zur Belohnung freuten sie sich über gefüllte Socken.
„Es wundert mich nicht, dass unsere Einrichtungen Besuch vom Nikolaus bekommen – immerhin sind da bestimmt die artigsten Kinder zu finden. Nur schade, dass ich den hohen Besuch wegen wichtiger Termine wieder einmal verpasst habe“, so Gemeindebürgermeister Andreas Busch.
Fotos der Gemeinde Lehre:
In allen drei Einrichtungen begrüßten die Kinder den Nikolaus mit weihnachtlichen Liedern.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre