Mund- und Nasenschutz selbst gemacht: Der deutsche Hausärzte Landesverband Niedersachsen e.V. stellt aufgrund der Corona Krise eine kostenlose Nähanleitung zur Verfügung mit der sich jeder schnell und einfach einen Mundschutz zu Hause anfertigen kann.
Wie effektiv ein selbstgemachter Mundschutz gegen die Corona Viren ist, erklärt Bianca Kunz, Hygienebeauftragte aus der Gemeinde Lehre: „Ein Mundschutz ist nicht absolut wirksam gegen die Viren. Jedoch fängt das Tragen eines Mund- und Nasenschutz einen Großteil der Atem Tröpfchen ab und schützt den Träger zusätzlich vor unbewusster Berührung des Gesichts“. Das Material muss keine großartige Filterwirkung aufweisen, sollte jedoch relativ dicht und luftdurchlässig sein, wie beispielsweise Baumwolle.
„Die große Schwachstelle der selbstgemachten Masken ist jedoch, ihre Passform. Dadurch, dass sie keinen Nasenbügel haben, kommt an den Seiten Luft durch und es ist kein hundertprozentiger Schutz gewährleistet“, betont Kunz. Es ist also wichtig, den Schutz so passgenau wie möglich zu fertigen. Wenn aber kein enger Kontakt zu seinen Mitmenschen besteht, reicht ein selbstgemachter Mund- und Nasenschutz aus.
Das praktische an den selbstgenähten Masken: Nach Benutzung können sie ausgekocht und anschließend wiederverwendet werden.
Foto: (Quelle: Deutscher Hausärzte Verband Landesverband Niedersachsen e.V.) Nähanleitung für Behelf-Mund-Nasen-Schutz
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre