Das schönste Foto der letzten Monate, die durch die Corona-Krise dominiert waren, wird in einem lokalen Fotowettbewerb in der Gemeinde Lehre gesucht. Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. und die Gemeinde Lehre rufen dazu auf Fotos einzusenden. Die Bilder werden auf der Homepage der Freiwilligenagentur veröffentlicht. Der Absender des Siegerfotos darf sich über ein kleines Überraschungs-Präsent freuen.
Die Corona-Zeit stellt viele Bürgerinnen und Bürger vor besondere Herausforderungen. Viele Menschen haben aufgrund der Krise finanzielle Sorgen; andere zählen zur Risikogruppe und fürchten sich vor einer möglichen Infektion. Gleichzeitig kann aber auch beobachtet werden, dass die Hilfsbereitschaft steigt und trotz der Abstandsauflagen das Miteinander in den Vordergrund rückt.
„In vielen Fällen machen wir einfach das Beste aus der schwierigen Situation“, berichtet Mark Gindera von der Freiwilligenagentur. „Dabei entstehen manchmal auch tolle Fotos, die uns noch in ein paar Jahren an die außergewöhnliche Situation im Jahr 2020 erinnern werden.“ Die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. sucht nun in Kooperation mit der Gemeinde das schönste „Corona-Foto“. Dabei kann es sich beispielsweise um ein fröhliches Familienfoto mit kreativ-bunten Alltagsmasken handeln. Genauso sind Bilder denkbar, die eine Corona-Hilfstätigkeit (z.B. Einkaufshilfe für Risikogruppen) festhalten. Generell sind alle Fotos willkommen, die der Betrachter spontan mit der aktuellen besonderen Situation in Verbindung bringt.
Und so funktioniert´s:
Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Corona-Foto“ und dem Bild an m.gindera@engagiert-lehre.de schicken. Einsendeschluss ist der 15.07.2020. Die schönsten Fotos inklusive des Siegerbildes werden dann im August veröffentlicht. Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury bestehend aus ehrenamtlichen und kunstaffinen Bürgerinnen und Bürgern der Region.
Der Fotowettbewerb ist Teil des Projektes „Kunst bereichert – Kultur á la Couleur in Lehre“, gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre