Kreative, der aktuellen Pandemie angepasste, Adventskalender gab es in der Weihnachtszeit in Lehre und Groß Brunsrode. An jedem Tag erleuchtete bis Weihnachten ein anderes Fenster mit der entsprechenden Zahl 1 bis 24, die Teilnehmenden hatten sich größte Mühe gegeben und bewiesen mit liebevollen Details Dekorationstalent – eine richtige Freude für alle Menschen, die an diesen Fenstern vorbeikamen.
Die Idee zu den Adventsfenstern hatte Julia Etmanski aus Groß Brunsrode, der Kulturverein trug diese weiter in die Ortschaft Lehre: An jedem Abend erleuchtete in den beiden Ortschaften ein anderes Fenster. Viele Menschen nahmen dies zum Anlass für einen Abendspaziergang durch die hübsch beleuchteten Straßen. „Ich freue mich sehr über diese tollen Aktionen, die die Menschen in dieser dunklen Zeit wieder etwas näher zusammengebracht hat – ohne die Abstandsregelungen zu missachten“, so Gemeindebürgermeister Andreas Busch. Dennoch hofft er, dass im kommenden Jahr auch die geselligen Lebendigen Adventskalender in den Ortschaften wieder stattfinden können.
Fotos (Privat, Andreas Busch und Julia Etmanski): Je ein Adventsenster aus Lehre und Groß Brunsrode.
Hier halten wir Sie gebündelt auf dem Laufenden und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten auf.
Aus aktuellem Anlass sind vor einem Besuch des Rathauses TERMINVEREINBARUNGEN zwingend notwendig un dnur noch in dringenden Fällen gewünscht.
Sie erreichen die jeweiligen Fachbereiche aber wie gewohnt telefonisch oder per Mail.
Die Kontaktdaten finden Sie hier: Telefonverzeichnis.
Montag:
08:30 - 12:00 Uhr
Dienstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
geschlossen
Donnerstag:
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05308/ 699 - 0
Fax: 05308/ 699 - 66
Marktstraße 10
38165 Lehre